KÖRPERTHERAPIE
Häufige Beratungsthemen - Entscheidungsfragen: Job/ Leben/ Wohnen/ Beziehungen - Familiäre Muster und Strukturen - Veränderungswünsche und deren Hindernisse - Ressourcenarbeit - innere Anteile kennen und verstehen lernen - eigene (ungeliebte) Verhaltensmuster

SYSTEMISCHE BERATUNG

Nichts ist ohne Kontext

Aus systemischer Sicht ist kein Verhalten an sich falsch. Jedes Verhaltens- und Denkmuster hat seinen Sinn und seine Funktion, auch wenn dies auf den ersten Blick überhaupt nicht erkennbar ist. Die systemische Beratung ist lösungs- und ressourcenorientiert und hat das Ziel, festgefahrene Muster (Im Inneren und Äußeren) erkennbar zu machen, damit sie im nächsten Schritt verändert werden können. Das Verhalten von Einzelpersonen wird stets im entsprechenden Kontext betrachtet. Denn wir sind immer im Austausch mit anderen Personen, wir reagieren auf andere und auf unser Verhalten wird reagiert.
Was passiert in einem Beratungsgespräch? Nach der Auftragsklärung werden wir ihr Thema von verschiedenen Perspektiven aus betrachten. Mithilfe systemischer Fragetechniken und verschiedener kreativer Methoden (z.B. Übungen, Imaginationen, Aufstellungen) werden wir besser verstehen in welchen Denk- und Beziehungsmustern Sie leben, und erkennen an welcher Stelle eine Veränderung notwendig ist. Oft tauchen im Laufe des Gesprächs weitere Themen auf. Vielleicht entscheiden wir uns abzubiegen und uns ein Thema etwas tiefer anzuschauen. So kann es passieren, dass wir in einen therapeutischen Kontext wechseln, denn die Übergänge sind fließend. Ich überprüfe stets mit Ihnen, ob wir auf dem richtigen Weg sind. In einem Beratungsgespräch kann ich Ihnen helfen sich selbst besser kennen zu lernen und unbewusste automatisierte Muster herauszuarbeiten. Sie sind und bleiben der:die Expert:in für ihre Lebensthemen, ich führe und begleite Sie durch den Prozess.
Kathrin Dommel Privatpraxis für Beratung und Psychotherapie (nach Heilpraktikergesetz)
Kontakt beratung-therapie-potsdam.de info@beratung-therapie-potsdam.de
Termine nach vorheriger Vereinbarung
Häufige Beratungsthemen - Entscheidungsfragen: Job/ Leben/ Wohnen/ Beziehungen - Familiäre Muster und Strukturen - Veränderungswünsche und deren Hindernisse - Ressourcenarbeit - innere Anteile kennen und verstehen lernen - eigene (ungeliebte) Verhaltensmuster

Nichts ist ohne Kontext

Aus systemischer Sicht ist kein Verhalten an sich falsch. Jedes Verhaltens- und Denkmuster hat seinen Sinn und seine Funktion, auch wenn dies auf den ersten Blick überhaupt nicht erkennbar ist. Die systemische Beratung ist lösungs- und ressourcenorientiert und hat das Ziel, festgefahrene Muster (Im Inneren und Äußeren) erkennbar zu machen, damit sie im nächsten Schritt verändert werden können. Das Verhalten von Einzelpersonen wird stets im entsprechenden Kontext betrachtet. Denn wir sind immer im Austausch mit anderen Personen, wir reagieren auf andere und auf unser Verhalten wird reagiert.

SYSTEMISCHE BERATUNG

Was passiert in einem Beratungsgespräch? Nach der Auftragsklärung werden wir ihr Thema von verschiedenen Perspektiven aus betrachten. Mithilfe systemischer Fragetechniken und verschiedener kreativer Methoden (z.B. Übungen, Imaginationen, Aufstellungen) werden wir besser verstehen in welchen Denk- und Beziehungsmustern Sie leben, und erkennen an welcher Stelle eine Veränderung notwendig ist. Oft tauchen im Laufe des Gesprächs weitere Themen auf. Vielleicht entscheiden wir uns abzubiegen und uns ein Thema etwas tiefer anzuschauen. So kann es passieren, dass wir in einen therapeutischen Kontext wechseln, denn die Übergänge sind fließend. Ich überprüfe stets mit Ihnen, ob wir auf dem richtigen Weg sind. In einem Beratungsgespräch kann ich Ihnen helfen sich selbst besser kennen zu lernen und unbewusste automatisierte Muster herauszuarbeiten. Sie sind und bleiben der:die Expert:in für ihre Lebensthemen, ich führe und begleite Sie durch den Prozess.
Privatpraxis für Beratung und Psychotherapie (nach Heilpraktikergesetz) info@beratung-therapie-potsdam.de TERMINE