Die Sitzungen finden in der Potsdamer Innenstadt statt. Zu einem Erstgespräch können Sie jederzeit per E-Mail einen Termin vereinbaren. In der Regel ist es möglich einen Termin innerhalb von 14 Tagen zu erhalten.Das Erstgespräch soll dazu dienen, einen Eindruck von mir, meiner Praxis und meinen therapeutischen und beraterischen Methoden zu vermitteln. In diesem 45-60 Minütigen Gespräch bereden wir Ihr Anliegen und ihre Erwartungen an die Beratung bzw. die Therapie.Im Anschluss wird ein individuell auf Ihre Bedrüfnisse abgestimmter Therapieplan erarbeitet, welcher verschiedene Behandlungsmethoden und -settings beinhalten kann.
Vorteile für Selbstzahler:innen- Keine monatelangen Wartezeiten - Keine langwierigen Gutachten zur Kostenübernahme - Keine Auskunft von mir gegenüber Versicherungsgesellschaften oder Dritte - Annahme möglich, nach beendeter oder abgebrochener Therapie als Kassenpatient*in in der zweijährigen Sperrfrist – Sie selbst bestimmen die Dauer und die Frequenz der Beratung/ Therapie - Therapiekosten, die von den Kassen nicht übernommen werden, gelten steuerlich als „außergewöhnliche Belastungen“ und sind i.d.R. absetzbarKostenerstattung für Behandlungsleistungen gemäß HeilpraktikerIn der Regel gibt es keine Kostenerstattung für Behandlungsleistungen gemäß Heilpraktiker-Gebührenverordnung (GebüH). Manche private Kassen übernehmen jedoch eine Behandlung. Genaueres erfahren Sie von Ihrer Krankenkasse. Es ist wichtig zu fragen, ob die Punkte der Heilpraktiker-Gebührenordnung 19,1 und 19,2 (jeweils Psychotherapie) erstattet werden. Im Internet oder bei Ihrem Versicherungsmakler bekommen Sie die nötigen Informationen.
Kathrin DommelPrivatpraxis für Beratung und Psychotherapie (nach Heilpraktikergesetz)
(geltend für Selbstzahler:innen, werden privat abgerechnet)
EinzelsettingErstgespräch 50€Sitzung 60 Minuten 90€Sitzung 90 Minuten 110€Setting mit mehrern Personen(Paare/ Freund:innen/ Mitbewohner:innen/ Eltern + Kinder…)Erstgespräch 60€Sitzung 60 Minuten 100€Sitzung 90 Minuten 120€ Sitzung 120 Minuten 140€Sollte es Ihnen nicht möglich sein, die angesetzen Preise zu entrichten, obwohl Sie gerne eine Therapie oder Beratung bei mir beginnen würden, schreiben Sie mir.
Die Sitzungen finden in der Potsdamer Innenstadt statt.Zu einem Erstgespräch können Sie jederzeit per E-Maileinen Termin vereinbaren. In der Regel ist es möglich einen Termin innerhalb von 14 Tagen zu erhalten.Das Erstgespräch soll dazu dienen, einen Eindruck von mir, meiner Praxis und meinen therapeutischen und beraterischen Methoden zu vermitteln. In diesem 45-60 Minütigen Gespräch bereden wir Ihr Anliegen und ihre Erwartungen an die Beratung bzw. die Therapie.Im Anschluss wird ein individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmter Therapieplan erarbeitet, welcher verschiedene Behandlungsmethoden und -settings beinhalten kann.
KONDITIONEN
(geltend für Selbstzahler:innen, werden privat abgerechnet)
EinzelsettingErstgespräch 50€Sitzung 60 Minuten 90€Sitzung 90 Minuten 110€Setting mit mehrern Personen(Paare/ Freund:innen/ Mitbewohner:innen/ Eltern + Kinder…)Erstgespräch 60€Sitzung 60 Minuten 100€Sitzung 90 Minuten 120€ Sitzung 120 Minuten 140€Sollte es Ihnen nicht möglich sein, die angesetzen Preise zu entrichten, obwohl Sie gerne eine Therapie oder Beratung bei mir beginnen würden, schreiben Sie mir.
Vorteile für Selbstzahler:innen- Keine monatelangen Wartezeiten - Keine langwierigen Gutachten zur Kostenübernahme - Keine Auskunft von mir gegenüber Versicherungsgesellschaften oder Dritte - Annahme möglich, nach beendeter oder abgebrochener Therapie als Kassenpatient:in in der zweijährigen Sperrfrist – Sie selbst bestimmen die Dauer und die Frequenz der Beratung/ Therapie - Therapiekosten, die von den Kassen nicht übernommen werden, gelten steuerlich als „außergewöhnliche Belastungen“ und sind i.d.R. absetzbarKostenerstattung für Behandlungsleistungen gemäß HeilpraktikerIn der Regel gibt es keine Kostenerstattung für Behandlungsleistungen gemäß Heilpraktiker-Gebührenverordnung (GebüH). Manche private Kassen übernehmen jedoch eine Behandlung. Genaueres erfahren Sie von Ihrer Krankenkasse. Es ist wichtig zu fragen, ob die Punkte der Heilpraktiker-Gebührenordnung 19,1 und 19,2 (jeweils Psychotherapie) erstattet werden. Im Internet oder bei Ihrem Versicherungsmakler bekommen Sie die nötigen Informationen.