Häufige Themen in der Körpertherapie
- Nervosität + Anspannung
- Ängste
- Schlaflosigkeit
- Engegefühle im Brustraum + Kurzatmigkeit
- Blockaden
- Anspannungen im Kiefer und Kopfschmerzen
KÖRPERTHERAPIE
Wenn der Körper spricht
Manchmal wissen wir nicht so richtig was mit uns los ist. Dann finden wir
keinen Zugang zu unserer Innenwelt, keine Worte für das, was uns
belastet. Auch wenn unser Körper uns z.B. mit Nervosität,
Bauchschmerzen, Kurzatmitgkeit oder Schlafproblemen sehr deutlich
zeigt, dass etwas nicht stimmt. Mit Hilfe körpertherapeutischer Techniken
kann das Nervensystem zur Ruhe kommen und Gefühle, die vom Alltag
überlagert sind, spürbar werden. Dies kann ein wichtiger erster Schritt sein
um zu erkennen, was verändert werden muss, wo genau Bedürfnisse
gerade nicht erfüllt oder eigene Grenzen überschritten werden.
Wie geht das: Körpertherapie?
In einer körpertherapeutischen Sitzung müssen Sie zunächst nicht
reden. Sie legen sich hin und werden von mir durch angeleitetes
Atmen in einen Entspannungszustand versetzt. Meist melden sich
dann Bereiche im Körper, die sich gut oder weniger gut anfühlen.
Oder es kommen Gedanken und Gefühle hoch, mit denen wir dann
arbeiten.
Durch bestimmte Arten von Berührungen oder durch mich geführte
Bewegungen können wir diese Emotionen vertieft anschauen und
ans Licht holen oder beruhigen.
Körpertherapie kann genutzt werden um den Parasympatikus zu
aktivieren, jenen Teil des autonomen Nervensystems, der für
Regeneration und Entspannung, aber auch für Verdauung und
Sexualempfinden verantwortlich ist. Vielen Menschen, die unter
dauerhaftem Stress und Anspannung leiden, fällt es schwer diesen
wichtigen Zustand selbstständig zu erreichen. Ich kann Ihnen helfen
dies (wieder) zu lernen.
Wenn sich die Arbeit im Liegen zu Beginn nicht gut anfühlt, können
wir genauso gut im stehen oder sitzen arbeiten. Ich versichere mich
immer wieder, dass Sie sich gut und sicher fühlen.
Kathrin Dommel
Privatpraxis für Beratung und Psychotherapie
(nach Heilpraktikergesetz)
Kontakt
beratung-therapie-potsdam.de
info@beratung-therapie-potsdam.de
Termine
nach vorheriger Vereinbarung