ÜBER MICH

Kathrin Dommel, Jahrgang 1988 Seit meiner Schulzeit im Spreewald pendle ich zwischen sozialer und kreativer Arbeit und habe verschiedene Projekte angestoßen und umgesetzt. Seit 2014 bin ich Mutter. Nach der Arbeit in förderpädagogischen Kontexten war ich 5 Jahre in der stationären Jugendhilfe in Potsdam tätig, in der Betreuung und pädagogischen Leitung. Die Verknüpfung pädagogischer und therapeutischer Themen ist für mich seitdem besonders relevant. Wichtige Themen für mich in privaten und Arbeitskontexten: Gruppenprozesse, gemeinschaftliches Leben, alternative (nicht normative) Arbeits- und Beziehungsformen, Gender, Feminismus, Leben in einer krisenhaften Welt

Haltung und Arbeitsweise

THERAPIE MIT SYSTEM

Oft zeigen sich psychische Probleme durch körperliche Symptome, daher ist mir die Verbindung von körperorientierten Methoden und systemischer Gesprächsführung sehr wichtig. Mir ist es ein Anliegen persönliche Probleme auch vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Gegebenheiten zu betrachten, um kollektive Probleme nicht zu individualisieren.
AUSBILDUNGEN 2008-2011 B.A. Förderpädagogik + Psychologie 2011-2013 Systemische Beratung 2018-2020 Körperpsychotherapie 2020 Heilpraktikerin für Psychotherapie Fortbildungen in Schematherapie, Gestalttherapie und DBT (dialektisch-behavioristische Therapie füe Menschen mit Borderline)
In der Körpertherapie und Körperpsychotherapie arbeite ich auch mit Berührung. Wir sprechen vorher und während der Therapie immer wieder darüber, was sich für Sie gut anfühlt, damit es ein sicherer Raum für Sie sein kann.
Kathrin Dommel Privatpraxis für Beratung und Psychotherapie (nach Heilpraktikergesetz)
Kontakt beratung-therapie-potsdam.de info@beratung-therapie-potsdam.de
Termine nach vorheriger Vereinbarung
ÜBER MICH
Kathrin Dommel, Jahrgang 1988 Seit meiner Schulzeit im Spreewald pendle ich zwischen sozialer und kreativer Arbeit und habe verschiedene Projekte angestoßen und umgesetzt. Seit 2014 bin ich Mutter. Nach der Arbeit in förderpädagogischen Kontexten war ich 5 Jahre in der stationären Jugendhilfe in Potsdam tätig, in der Betreuung und pädagogischen Leitung. Die Verknüpfung pädagogischer und therapeutischer Themen ist für mich seitdem besonders relevant. Wichtige Themen für mich in privaten und Arbeitskontexten: Gruppenprozesse, gemeinschaftliches Leben, alternative (nicht normative) Arbeits- und Beziehungsformen, Gender, Feminismus, Leben in einer krisenhaften Welt
AUSBILDUNGEN 2008-2011 B.A. Förderpädagogik + Psychologie 2011-2013 Systemische Beratung 2018-2020 Körperpsychotherapie 2020 Heilpraktikerin für Psychotherapie Fortbildungen in Schematherapie, Gestalttherapie und DBT (dualbehavioristische Therapie für Menschen mit Borderline)

Haltung und Arbeitsweise

THERAPIE MIT SYSTEM

Oft zeigen sich psychische Probleme durch körperliche Symptome, daher ist mir die Verbindung von körperorientierten Methoden und systemischer Gesprächsführung sehr wichtig. Mir ist es ein Anliegen persönliche Probleme auch vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Gegebenheiten zu betrachten, um kollektive Probleme nicht zu individualisieren. In der Körpertherapie und Körperpsychotherapie arbeite ich auch mit Berührung. Wir sprechen vorher und während der Therapie immer wieder darüber, was sich für Sie gut anfühlt, damit es ein sicherer Raum für Sie sein kann..
Privatpraxis für Beratung und Psychotherapie (nach Heilpraktikergesetz) info@beratung-therapie-potsdam.de TERMINE